Stövchen zur Oxalsäure-Verdampfung mit Teelichten
Das Verdampferstövchen Typ 4 wurde als günstige Alternative zum Typ 3 entwickelt. Da das Stövchen Typ 3 als kompaktes Gerät, komplett aus Edelstahl viele zufriedene Anwender hat, wird es weiter angeboten.
Verdampferstövchen Typ 3

Das Stövchen ist komplett aus Edelstahl 1.4301 hergestellt und hat die Abmessungen:
L 53mm B 53mm H 60mm.

Das Bild zeigt ein Verdampferstövchen Typ 3 in einem Untersatz für Blumentöpfe aus Keramik. Ein unbrennbarer Untersatz ist unbedingt erforderlich. Am besten eignet sich eine Untertasse oder ein Untersetzer für Blumentöpfe. Ein umlaufender Rand ist notwendig. Dieser würde bei einem undichten Teelichtbecher verhindern, dass der Brennstoff des Teelichtes in die Beute fließt.
Der Lieferumfang ist nur das Verdampferstövchen
Typ 3 aus Edelstahl, ohne Untersatz, Armierungsgewebe, Oxalsäure und Teelichte.
Preise für Deutschland. (Preise für Lieferungen außerhalb Deutschlands bitte anfragen)
1 Stück € 18.09 / Stück incl. 19% Ust.
(netto €15,20)
ab 2 Stück € 16,66 / Stück incl. 19 % Ust.
(netto € 14,00)
ab 4 Stück € 15,47 / Stück incl. 19 % Ust.
(netto € 13,00)
ab 6 Stück € 13,39 / Stück incl. 19 % Ust.
(netto € 11,25)
ab 10 Stück € 12,73 / Stück incl. 19 % Ust.
(netto € 10,70)
Größere Mengen bitte anfragen
Zusätzlich brutto € 10,- incl. 19 % Ust.
(netto € 8,40)
für Porto und Verpackung.
Verdampferstövchen Typ 4
Das Verdampferstövchen Typ 4 besteht aus einem Gestell und einem in der Höhe verstellbaren Bodengitter aus Edelstahl. Auf dieses Bodengitter wird ein Teelichtbecher aus Aluminium gestellt. In diesen Teelichtbecher werden 2 Gramm Oxalsäure-Dihydrat eingefüllt. Das so vorbereitete Stövchen wird über ein, auf einer unbrennbaren Unterlage stehendes, brennendes Teelicht gestellt. Die geringe Masse aller Bauteile führt dazu, dass die von dem Teelicht produzierte Wärme weitgehend zur Verdampfung des Oxalsäuredihydrats zur Verfügung steht und dieses damit gut verdampft.
Es wird empfohlen, die eingestellte Höhe des Gitterbodens außerhalb eines Bienenstocks und ohne Oxalsäuredihydrat auf die richtige Höhe zu überprüfen. Die Höhe sollte so eingestellt werden, dass die Flammenspitze des Teelichtes den Gitterboden nicht berührt. Sonst bildet sich Ruß. Dieses ist zu vermeiden. Eine Höhe von 35 bis 40 mm hat sich mit den Teelichten, mit denen die Versuche gemacht wurden bewährt. Da der Brennstoff der Teelichte unterschiedlich ist, sollte die Höheneinstellung trotzdem überprüft werden. Ein leichte bräunliche Färbung des Edelstahles im Bereich der maximalen Erwärmung ist unproblematisch, hierbei handelt es sich nicht um Ruß, sondern um eine sogennannte Anlassfarbe, die sich bildet, wenn Stahl erwärmt wird.
Der Lieferumfang ist nur das Verdampferstövchen
Typ 4 aus Edelstahl und ein Teelichtbecher aus Aluminium, ohne Untersatz, Armierungsgewebe, Oxalsäure und Teelichte.
Der Teelichtbecher aus Aluminium wird nach einiger Zeit vom Oxalsäure-Dihydrat angegriffen, ist deshalb nur eine begrenzte Zeit haltbar und muss ausgetauscht werden. Deshalb besteht für den Teelichtbecher kein Garantieanspruch. Der Austausch erfolgt auf Kosten des Anwenders.
Preise für Deutschland. (Preise für Lieferungen außerhalb Deutschlands bitte anfragen)
ab 2 Stück € 10.- / Stück incl. 19 % Ust.
(netto € 8,40)
ab 4 Stück € 8,93 / Stück incl. 19 % Ust.
(netto € 7,50)
ab 6 Stück € 8,33 / Stück incl. 19 % Ust.
(netto € 7.-)
ab 10 Stück € 7,74 / Stück incl. 19 % Ust.
(netto € 6,50)
Größere Mengen bitte anfragen
Zusätzlich brutto € 10,- incl. 19 % Ust.
(netto € 8,40)
für Porto und Verpackung.